Alle Beiträge zum Thema Persönliches Wachstum
Selbstmanagement Teil 4 – Träume – Ziele – Ergebnisse
Im Blogpost Selbstmanagement Teil 3 haben wir die Bereiche in unserem Leben definiert, in denen wir uns verbessern wollen. Jetzt müssen wir uns überlegen, was genau wir erreichen möchten. Was ist unser Lebenstraum?...
Selbstmanagement Teil 3 – Categories of improvement – Kategorien in denen wir uns verbessern wollen
Wir haben im Selbstmanagement Teil 1 unser Lebensrad erstellt und erkannt, an welchen Lebensbereichen wir arbeiten müssen. Diesmal konzentrieren wir uns darauf, welche einzelnen Bereiche des Lebensrads wir verbessern wollen...
Selbstmanagement Teil 2 – Zeitmanagement mit den Time Targets
Um ein erfülltes Leben zu führen, muss ich den Fokus auf die Dinge richten, die wirklich wichtig sind und die mich in meinem Leben weiterbringen. Und ich muss weniger Zeit mit Dingen verbringen, die mich aufhalten oder ablenken. Um dies...
Archiv
Die positiven Effekte der Nasenatmung
Beim Thema Ernährung kommt es nicht nur darauf an was wir essen, sondern auch, in welchem Zeitfenster wir Nahrung zu uns nehmen. In meinem aktuellen Blogpost erkläre ich, wie mir Intervallfasten beim Abnehmen geholfen hat und welchen positiven Effekt Fastenphasen über die Gewichtsreduktion hinaus haben können.
5 Gründe, warum man im Erwachsenenalter ein Instrument lernen sollte
Wer die Musik liebt und einfach nur mittendrin sein möchte, für den gibt kein „falsches“ Alter. Um ein Instrument zu lernen, ist jedes Alter das richtige Alter. Wir hatten schon Schüler, die 80 Jahre alt waren, als sie begannen, ihr Instrument zu lernen und richtig viel Spaß hatten.
Musik fühlen – wie gehörlose Menschen Musik wahrnehmen und was diese bewirken kann
Musik verbinden wir spontan mit dem Hörsinn. Dabei erleben wir Musik auch mit anderen Sinnen. Dies machen wir uns zum Beispiel im Rahmen unserer musikalischen Früherziehung zu Nutze. Hier sollen die Kinder Musik ganzheitlich wahrnehmen, sie sollen sie nicht nur hören, sondern auch fühlen. Und natürlich können auch gehörlose Menschen Musik wahrnehmen, Musik erleben und Musik machen.